Hauptmenü:
Seit einigen Jahren ist die Einwohnerzahl, wie in fast allen ländlichen Gegenden, stark gefallen. In Neuhausen sind die Einwohner unter hundert Seelen gefallen. Die Bewohner von heute sind heute auf 27 Häuser und landwirtschaftliche Anwesen verteilt, 3 Gebäude sind zur Zeit unbewohnt (Stand 2016). Früher war das anders. Überwiegend bestand Neuhausen aus Landwirtschaftlichen Anwesen. Es kam auch vor das Familien bis zu 6 Kindern und viele Nachkommen hatten. Wie hießen solche Großfamilien in Neuhausen? Einige der bekanntesten Familiennamen von Neuhausen waren
Oftmals sind in alten Dokumenten und kirchlichen Schriften die Hausnamen neben den Familiennamen eingetragen worden um keine Verwechselungen zu begehen. Neuhausen wurde früher auch in Unter und Ober Neuhausen unterschieden, (hatte ich das schon erwähnt) und das wurde früher auch in amtlichen Dokumenten so eingetragen. Die Orts sowie die Kirchenzugehörigkeit hat sich im Laufe der Zeit hier etwas öfters verändert, das hat sich zum Teil bis heute nicht geändert. So ist Neuhausen heute kirchlich auf Schönwald eingepfarrt. Politisch wurde die ehemals eigenständige Gemeinde, 1978 nach Rehau eingemeindet. Nur der Vollständigkeit halber erwähnt, heute noch telefonisch und früher auch postalisch war Neuhausen Selb bzw. Selb Plößberg zugeordnet.
In erster Linie waren die Kirchen zuständig, Register zu führen. Später hat diese Aufgabe das Standesamt übernommen. Weitere Quellen können Gerichtsakten, Steuerakten oder alte notarielle Verträge sein. Genau an diesem Punkt fängt das Dilemma an. Vom Jahre 1619 bis Ende des zweiten Weltkriegs 1945 war Neuhausen kirchlich nach Asch eingepfarrt. So sind die alten meist evangelischen Matriken heute in Tschechien zu finden. Spätere Matriken in Schönwald. Aber auch in Rehau oder Erkersreuth sind Kircheneinträge von Neuhausener Bürgern vorhanden. Standesamtseinträge sind ab 1978 in Rehau zu finden. Auf dem nachfolgenden LINK werden Sie weitergeleitet zu den Familiennamen und Urfamilien in Neuhausen ab dem Jahre 1400.